Lehrplan

  • 1

    1. Warum Putzen wir?

    • 01.01 Sinn und zweck der Reinigung

    • 01.02 Grundlagen des Reinigungsprozesses

    • 01.03 Wertschätzung der Arbeit - Einführung

    • 01.04 Eigenverantwortung

    • 01.05 Motivation

  • 2

    2. Womit putzen wir? (Reinigungsmittel)

    • 02.01 • Reinugungsmittel – Übersicht

    • 02.02 • Säure (Zitronensäure,Essig)

    • 02.03 • Alkalische & basische Mittel (Soda, Natron)

    • 02.04 Neutralreiniger (z.B. Wasser)

    • 02.05 • Scheuermittel (z.B.Wiener Kalk)

    • 02.06 • Lösungsmittel

    • 02.07 • Desinfektionsmittel

  • 3

    3. Womit putzen wir? Reinigungstextilien und Werkzeuge

    • 03.01 • Reinigungstextilien - Mikrofaser

    • 03.02 • 8-Falt System

    • 03.03 Einwegtücher (z.B. Masslin)

    • 03.04 Hilfsmittel (Bürsten, Staubwedel und Klingen)

  • 4

    4. Wie oft putze ich und wo fange ich an?

    • 04.01 Wie und wo fange ich an?

    • 04.02 Wahrnehmung

    • 04.03 Selbstwahrnehmung

    • 04.04 Planung der wöchentliche Hausputz

  • 5

    5. Wie reinige ich die Böden?

    • 05.01 Staubsaugen

    • 05.02 Wischmethoden (trocken, feucht und nass)

    • 05.03 Boden trocken: Enjo Faser Orange

    • 05.04 Boden Nass (z.B. Badezimmer)

    • 05.05 Teppichen: Flecken entfernen

    • 05.06 Teppiche: Sprühextraktion

    • 05.07 Unterhalt Staubsauger

  • 6

    6. Wie reinige ich Fenster?

    • 06.01 Reinigungstextilien und Geräte für die Fensterreinigung

    • 06.02 Kleberückstände entfernen

    • 06.03 Normales Fenster

    • 06.04 Hohes Fenster

    • 06.05 Fenster Lamellen reinigen

  • 7

    7. Wie reinige ich die Küche? - Theoretische Einführung

    • 07.01 Einführung

    • 07.02 Reinigungstextilien und Geräte für die Küche

    • 07.03 Herd und Backofen

    • 07.04 Kühl- und Gefrierschrank

    • 07.05 Geschirrspülmaschine

    • 07.06 Geschirrspülen von Hand oder mit der Maschine?

    • 07.07 Geschirrspülen von Hand

    • 07.08 Geschirrspülen mit der Maschine

    • 07.09 Abfallkübel, Kompost und Mehlmotten

    • 07.10 Regelmässigkeit

  • 8

    8. Wie reinige ich die Küche? - Demonstrationen

    • 08.01 Was steht an? Wahrnehmung

    • 08.02 Fettentfernung

    • 08.03 Dampfabzug und Filter

    • 08.04 Kacheln

    • 08.05 Herd

    • 08.06 Backofen

    • 08.07 Spühlbecken

    • 08.08 Geschirrspüler

    • 08.09 Holzschrank

    • 08.10 Küchengeräte: Kühlschrank

    • 08.11 Küchengeräte: Toaster

    • 08.12 Küchengeräte: Wasserkocher

    • 08.13 Kleberückstände entfernen

    • 08.14 Reinigungstextilien Auswringen & Tisch Abwischen

  • 9

    9. Wie Reinige ich das Badezimmer? - Theorie

    • 09.01 Allgemeines

    • 09.10 Reinigungstextilien und Geräte für das Bad

    • 09.03 Abstauben und Kalk vorbeugen

    • 09.04 Schimmel

  • 10

    10. Wie reinige ich das Badezimmer ?- Demonstrationen

    • 10.01 Was steht an? Wahrnehmung

    • 10.02 Spinnweben/Balken

    • 10.03 Boden trocken reinigen - Enjo Bodenfaser Organe

    • 10.04 Dusche

    • 10.05 WC

    • 10.06 Spiegelschrank

    • 10.07 Waschbecken

    • 10.08 Boden nasswischen

    • 10.09 Extremfall WC

    • 10.10 Extremfall Dusche

    • 10.11 Extremfall Waschbecken

  • 11

    11. Wie gehe ich im Wohn- und Schlafzimmer vor? Theorie

    • 11.01 Allgemeine Tipps

    • 11.02 Mittel und Werkzeuge

    • 11.03 Spinnweben, Gardinenstangen, Vorhänge

    • 11.04 Wohnzimmer Möbel

    • 11.05 Wohnzimmer Holz

    • 11.06 Schlafzimmer allgemeine Tips

    • 11.07 Schlafzimmer - Zimmer und Betten lüften

    • 11.08 Ordnung im Kinderzimmer

  • 12

    12. Wie gehe ich im Wohn- und Schlafzimmer vor? Demonstrationen

    • 12.01 Was steht an? Wahrnehmung

    • 12.02 Abstauben Decke und Wände

    • 12.03 Abstauben Decken- und Stehlampe

    • 12.04 Abstauben Kaminrohr

    • 12.05 Abstauben Bilder

    • 12.06 Abstauben Gardinenstangen

    • 12.07 Bücherregal

    • 12.08 Türe und Rahmen

    • 12.09 Steckdose, Lichtschalter

    • 12.10 Wand reinigen

    • 12.11 Heizungskörper

    • 12.12 Glas beim Kaminofen

    • 12.13 Abstauben Beistelltisch

    • 12.14 Abstauben Sideboard

    • 12.15 Abstauben Esstisch

    • 12.16 Abstauben Esszimmerstuhl

    • 12.17 Polieren und Pflegen

    • 12.18 Entstauben von Textilien (Sessel)

    • 12.19 Entflecken von Textilen Belägen

    • 12.20 Bettmachen

    • 12.21 Schreibtisch im Kinderzimmer

    • 12.22 Extrem Fall Bürotisch

  • 13

    13. Alles rund ums Wäsche waschen

    • 13.01 Baukastensystem und andere Mittel

    • 13.02 Mikroplastik (Ausschnitt aus dem Kurs Nachhaltigkeit un Ökologie

    • 13.03 Textilien und Kleidung

  • 14

    14. Keller, Waschküche und Speicher

    • 14.01 Allgemeine Tipps für Keller, Waschküche und Speicher

    • 14.02 Waschküche Erfassung

    • 14.03 Waschküche - Röhren abstauben

    • 14.04 Unterhalt der Wachmaschine

    • 14.05 Unterhalt des Trockners

    • 14.06 Pflege der Putzräume und Schränke

  • 15

    15. Wie lüfte ich richtig und wie entferne ich Gerüche?

    • 15.01 Richtiges Lüften: Einführung

    • 15.02 Die relative Luftfeuchtigkeit

    • 15.03 Geruchsentfernung: Einführung

    • 15.04 Geruchsquellen

    • 15.05 Geruchsentfernung mit Haushaltsmitteln

    • 15.06 EM - Effektive Mikroorganismen

    • 15.07 Geruchsentfernung bei Kleidung und Textilien

    • 15.08 Geruchsentfernung bei Schuhen

    • 15.09 Geruchsentfernung im Auto

    • 15.10 Professionelle Geruchsentfernung

  • 16

    16. Wie schaue ich zu meiner Sicherheit und Gesundheit?

    • 16.01 Sicherheitstips für zuhause

    • 16.02 Umgang mit Reinigungsmitteln

    • 16.03 Sachgerechte Lagerung der Reinigsmittel und Geräte

    • 16.04 Ergonomie der Reinigung - Theorie

    • 16.05 Ergonomie - Bewegungstips beim Boden Reinigen

    • 16.06 Ergonomie - Bewegungstips beim Oberflächen Reinigen

    • 16.07 Kleine Übungen für zwischendurch